Herzlich Willkommen!
Zum Verein für alle Alumni und Freund:innen der Volksschule Schwarzstraße. Wir stärken die Volksschule – pragmatisch, transparent und wirkungsorientiert. Erfahre, was wir tun und wie du mitmachen kannst.
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Berichte über Mittelverwendung und Projektergebnisse.

Über Uns






Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Zukunft der Volksschule Franziskus (bis 2025: Volksschule der Franziskanerinnen) einsetzt.
Der Vorstand besteht derzeit aus Lehrpersonen der Schule. Unser Ziel ist, dass in einer stabilen Zukunft der Schule Eltern, Ehemalige und Lehrpersonen den Vorstand gemeinsam tragen.
Du möchtest unterstützen oder dich einbringen? Schreib uns an
verein@rettedieschwarzstrasse.at
Unsere Ziele
Wir setzen uns mit Herz, Verstand und Tatkraft für den Fortbestand unserer Schule ein – für die Kinder von heute und morgen.
- Erhalt der Volksschule in katholischer Tradition: Wir möchten die gelebten Werte, das vertraute Miteinander und das engagierte Kollegium bewahren.
- Zukunft in Salzburg sichern: Wir sammeln Spenden, um den Fortbestand und die konkrete Realisierung eines künftigen Schulstandorts als katholische Privatschule in Salzburg zu ermöglichen.
- Alumni & Freund:innen vernetzen: Ehemalige, Eltern und Unterstützer:innen der Volksschule Schwarzstraße verbinden, informieren und aktiv einbinden.
Warum das zählt
Eine verlässliche Schule mit klaren Werten schenkt Kindern Halt, Gemeinschaft und gute Bildung. Damit das so bleibt, braucht es unsere gemeinsame Unterstützung.

Mitglied werden
Der Verein „Gemeinschaft der Volksschule Schwarzstraße“ versteht sich als lebendige Plattform für den Austausch zwischen ehemaligen Schüler:innen, Lehrpersonen, Eltern und Freund:innen der Volksschule Franziskus (bis 2025 Volksschule der Franziskanerinnen).
Deine Vorteile
- Regelmäßige Updates zu Projekten & Vorhaben
- Einladungen zu Aktionen & Veranstaltungen
- Starkes Netzwerk von Ehemaligen, Eltern & Freund:innen
Beitrag & Ablauf
- Mitgliedsbeitrag: 20 € pro Person und Jahr.
- Bestätigung: Wir bestätigen die Mitgliedschaft frühestens 14 Tage nach Zahlungseingang. Dieser Zeitraum dient als organisatorischer Puffer für etwaige Fehl- oder Irrtumsüberweisungen.
Mit einer Mitgliedschaft unterstützt du unsere Ziele und Vorhaben – und wirst Teil eines wertschätzenden Netzwerks, das die Schule ideell und tatkräftig stärkt.
Mitglied werdenSpenden
Schulstiftung Collegium Borromäum VS Franziskus
IBAN: AT42 3400 0684 0441 7457
BIC: RZOOAT2L

Für die steuerliche Absetzbarkeit im Verwendungszweck bitte „Spende“, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum angeben. Leichter geht es mit unserem QR-Code-Generator: QR-Code erzeugen und mit der Banking-App scannen.
Alle Spenden werden ausschließlich für den Schulbetrieb und Erhalt bzw. für die konkrete Realisierung eines künftigen Schulstandortes dieser katholischen Privatschule in Salzburg verwendet. Ihre Spende wird beim Finanzamt gemeldet, sodass für Sie eine Steuerabsetzung möglich ist.
Die Meldung der Spende an das Finanzamt erfolgt durch den Schulerhalter, der Schulstiftung „Collegium Borromäum“ der Erzdiözese Salzburg. Die Höhe der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden wird begrenzt mit 10% der Einkünfte (bei Privatpersonen) bzw. 10% des Gewinns (bei Unternehmen).
Werbepräsenz ist nach Absprache (z. B. Namensnennung, Logoplatzierung auf der Website, u.v.m.) natürlich möglich. Bitte nehmen Sie dazu einfach mit uns Kontakt auf.
Kontakt
Gemeinschaft der VS Schwarzstraße
ZVR: 1827401119
E-Mail: verein@rettedieschwarzstrasse.at
Telefon: +43 664 7877026